Ich wende den Healy nun seit 10 Wochen an, bin also in der Lage, festzustellen, ob mir das Teil was bringt und ich sage: Es bringts! Ich fühle mich körperlich fitter, bin wacher, kreativer und ausgeglichener. Ich habe weniger bzw. nicht so starke Schmerzen!
Autor: Renate Rudorf
Von Engeln geführt … Part 2
Im Trubel der Abreise habe ich nicht weiter auf irgendwelche Empfindungen geachtet…
Von Engeln geführt … Part 1
Ende letzten Jahres habe ich mich mit METATRON beratschlagt, ob und wenn ja, welche Weiterbildungen in diesem Jahr für mich “dran” sind. Im Yoga-Vidya-Katalog sprangen mich dann zwei Sachen an: Energetisches Heilen und Hellsehen.
Die Erkrankung
Nach meinem Urlaub musste ich zur Diagnostik ins Krankenhaus. Es stellte sich heraus, dass ich eine lebensbedrohende Erkrankung hatte…
Der Urlaub
In diesem Jahr haben mein Mann und ich uns einen ausgiebigen Urlaub zur Hochsaison gegönnt, wir waren Anfang Juli 10 Tage in Zandvoort. Dort haben wir uns bei angenehmen Temperaturen vom Umbaustress erholt
Der Umbau
Mein Mann und ich haben uns entschlossen, einen gesonderten Yogaraum einzurichten. So wurde aus unserem Arbeitszimmer ein wunderschöner “Yogasalon”, für Individualarbeit und Kleinstgruppen bis zu 3 Personen.
Das Brahmamudra, eine Schulter-/Nacken-Übung
Das Brahmamudra – eine kleine Übung, um Schulter und Nacken zu lösen und zu entlasten.
Alles elektrisch?
Kürzlich habe ich von einem lieben Menschen einen Podcastlink aus der ARD-Audiothek bekommen. Dort ging es um Nahtoderfahrung, was Menschen dabei wahrnehmen. Wurde von mehreren Seiten beleuchtet, auch von einem Hirnforscher…
Warum Yoga?
Ich arbeite seit über 20 Jahren mit Energie – nein, nicht Elektrik oder sowas – kosmische Energie, universelle Energie, Prana… wie auch immer man das nennen mag. Der Treibstoff auf der feinstofflichen Ebene eben. Damit dieser Treibstoff gut fließt, müssen die Leitungen „geputzt“ werden, die feinstofflichen Energiebahnen des physischen Körpers. Und das kann ziemlich weh tun.
Energie…
Energie… wo gebe ich Energie rein?
Diese Frage stelle ich mir zwischendurch immer wieder mal. Und richte mich dann gegebenenfalls neu aus, wenn ich merke, wo ich Energie verschwende.